demokratische Grundordnung

demokratische Grundordnung
Grundordnung f: demokratische Grundordnung f basic democratic principles pl; democratic constitutional order

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Freiheitliche demokratische Grundordnung — Die freiheitliche demokratische Grundordnung (Abk. fdGO oder FdGO) ist ein Begriff des deutschen Grundgesetzes, der die unabänderliche Kernstruktur des Gemeinwesens beschreibt, unabhängig von seiner gegenwärtigen Ausprägung durch den Verfassungs… …   Deutsch Wikipedia

  • freiheitliche demokratische Grundordnung — freiheitliche demokratische Grundordnung,   in Deutschland die essenziellen Elemente der demokratischen und rechtsstaatlichen Ordnung des GG, also Menschenrechte, Volkssouveränität, Gewaltenteilung, Gesetzmäßigkeit, Mehrparteienprinzip und …   Universal-Lexikon

  • Freiheitlich-Demokratische Grundordnung — Die freiheitliche demokratische Grundordnung ist in Deutschland ein Begriff im Grundgesetz, der Verfassung des Bundes, der die unabänderliche Kernstruktur des Gemeinwesens bedeutet, unabhängig von seiner gegenwärtigen Ausprägung durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheitlich-demokratische Grundordnung — Die freiheitliche demokratische Grundordnung ist in Deutschland ein Begriff im Grundgesetz, der Verfassung des Bundes, der die unabänderliche Kernstruktur des Gemeinwesens bedeutet, unabhängig von seiner gegenwärtigen Ausprägung durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheitlich Demokratische Grundordnung — Die freiheitliche demokratische Grundordnung ist in Deutschland ein Begriff im Grundgesetz, der Verfassung des Bundes, der die unabänderliche Kernstruktur des Gemeinwesens bedeutet, unabhängig von seiner gegenwärtigen Ausprägung durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Freiheitlich demokratische Grundordnung — Die freiheitliche demokratische Grundordnung ist in Deutschland ein Begriff im Grundgesetz, der Verfassung des Bundes, der die unabänderliche Kernstruktur des Gemeinwesens bedeutet, unabhängig von seiner gegenwärtigen Ausprägung durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundordnung — steht für: die Satzung (öffentliches Recht), in der eine Hochschule ergänzend zum Landesrecht die Rechte und Pflichten der Mitglieder und Angehörigen der Gremien sowie die Verfahrensgrundsätze für die zentralen Organe und Fachbereiche regelt die… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundordnung — Grụnd·ord·nung die; Kollekt; die wichtigsten Gesetze und Regeln, die in einem Staat gelten <die freiheitlich demokratische Grundordnung> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Extremistenbeschluss — Der Radikalenerlass (auch Extremistenbeschluss oder offiziell Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst) war ein Beschluss der Regierungschefs der Bundesländer und Bundeskanzler Willy Brandt vom 28. Januar 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst — Der Radikalenerlass (auch Extremistenbeschluss oder offiziell Grundsätze zur Frage der verfassungsfeindlichen Kräfte im öffentlichen Dienst) war ein Beschluss der Regierungschefs der Bundesländer und Bundeskanzler Willy Brandt vom 28. Januar 1972 …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassungsschutz — Der Begriff Verfassungsschutz ist ein Oberbegriff für den materiellen (normativen) Verfassungsschutz, den administrativen (behördlichen) Inlandsnachrichtendienst. Der Verfassungsschutz dient als politisches Instrument der Streitbaren Demokratie.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”